Referenzen

Unsere bisherigen Projekte – überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit

5 Familienhaus Ingersheim

Energetische Vollsanierung mit Balkonanbau

In diesem anspruchsvollen Sanierungsprojekt haben wir ein 5-Familienhaus in Ingersheim umfassend energetisch modernisiert und durch den Anbau von Balkonen die Wohnqualität deutlich gesteigert. Die Maßnahmen verbinden nachhaltiges Bauen mit modernem Wohnkomfort und schaffen einen erheblichen Mehrwert für Eigentümer und Bewohner.

Leistungsumfang

  • Energetische Vollsanierung des gesamten Gebäudes nach aktuellen EnEV-Standards
  • Fassadendämmung mit hochwertigem Wärmedämmverbundsystem
  • Dachsanierung mit optimierter Dämmung
  • Erneuerung der Heizungsanlage mit Umstellung auf regenerative Energien
  • Fensteraustausch gegen moderne 3-fach-Verglasung
  • Balkonanbau für alle fünf Wohneinheiten
  • Optimierung der Elektroinstallation und Beleuchtungstechnik
  • Modernisierung der Sanitäranlagen

Ergebnisse und Vorteile

  • Energieeinsparung von über 65% im Vergleich zum Ausgangszustand
  • Deutliche Reduzierung der Heizkosten für alle Bewohner
  • Steigerung des Immobilienwerts durch moderne Ausstattung und verbesserte Energieeffizienz
  • Erhöhter Wohnkomfort durch Balkone und verbesserte Wärmedämmung
  • Verbessertes Raumklima durch moderne Lüftungskonzepte
  • Optische Aufwertung des Gebäudes durch zeitgemäße Fassadengestaltung
  • Erfüllung aktueller Förderrichtlinien mit entsprechenden Zuschüssen

Projektdaten

  • Standort: Ingersheim, Baden-Württemberg
  • Baujahr des Gebäudes: 1930
  • Wohnfläche gesamt: 335 m²
  • Projektdauer: 9 Monate
  • Fertigstellung: Oktober 2023

Doppelhaus Ludwigsburg

Energetische Vollsanierung mit Grundrissoptimierung

Bei diesem anspruchsvollen Sanierungsprojekt haben wir eine Doppelhaushälfte in Ludwigsburg nicht nur energetisch auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch durch gezielte Grundrissänderungen den Wohnkomfort erheblich gesteigert. Die Kombination aus energetischer Modernisierung und räumlicher Neugestaltung schafft ein zeitgemäßes Wohnerlebnis, das den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wohnqualität in vollem Umfang gerecht wird.

Leistungsumfang

Energetische Maßnahmen

  • Vollständige Fassadendämmung mit hochwertigem Wärmedämmverbundsystem
  • Dachsanierung mit verbesserter Dämmung und neuer Eindeckung
  • Austausch aller Fenster gegen moderne 3-fach-Verglasung
  • Installation einer effizienten Wärmepumpe
  • Erneuerung der Elektroinstallation mit Smart Home Komponenten
  • Kellerdeckendämmung

Grundrissänderungen

  • Entfernung nicht-tragender Wände für einen offenen Wohn-Ess-Kochbereich
  • Schaffung eines Home-Office-Bereichs im Dachgeschoss
  • Optimierung des Eingangsbereichs mit neuer Garderobe und Stauraum
  • Gestaltung bodentiefer Fensterelemente für mehr Tageslicht

Besondere Herausforderungen

Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt war die Abstimmung der baulichen Veränderungen mit dem Nachbarn in der angrenzenden Doppelhaushälfte.
Durch sorgfältige Planung und regelmäßige Kommunikation konnten wir alle Maßnahmen so umsetzen, dass die Bausubstanz des Nachbargebäudes nicht beeinträchtigt wurde.

Ergebnisse und Vorteile

  • Energieeinsparung von über 65% durch umfassende Dämmmaßnahmen
  • Deutlich verbesserter Wohnkomfort durch optimierte Raumaufteilung
  • Modernes, offenes Wohngefühl statt veralteter Raumstrukturen
  • Erhöhung der nutzbaren Wohnfläche durch effiziente Raumplanung
  • Steigerung des Immobilienwerts durch energetische und strukturelle Verbesserungen
  • Anpassung an zeitgemäße Wohnbedürfnisse mit Homeoffice-Lösung
  • Verbesserte Tageslichtnutzung durch offenere Strukturen
  • Zukunftssichere Haustechnik mit Steuerungsmöglichkeiten

Projektdaten

  • Standort: Ludwigsburg, Baden-Württemberg

  • Baujahr des Gebäudes: 1965

  • Wohnfläche: 140 m²

  • Projektdauer: 8 Monate

  • Fertigstellung: Juli 2025

Einfamlienhaus Bissingen

Energetische Vollsanierung KfW 55

Bei diesem Vorzeigeprojekt haben wir ein Einfamilienhaus in Bietigheim-Bissingen umfassend energetisch saniert und auf den anspruchsvollen KfW 55 Standard gebracht. Die Maßnahmen umfassten eine vollständige thermische Optimierung der Gebäudehülle sowie die Installation modernster Haustechnik. Das Ergebnis ist ein energieeffizientes Zuhause mit deutlich reduziertem Energieverbrauch, gesteigertem Wohnkomfort und nachhaltig gesenkten Betriebskosten.

Leistungsumfang

  • Umfassende Wärmedämmung der gesamten Gebäudehülle nach KfW 55 Standard
  • Austausch aller Fenster gegen hochwertige 3-fach-Wärmeschutzverglasung
  • Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  • Photovoltaikanlage (10 kWp) mit Batteriespeicher für optimierte Eigenversorgung
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Umfassende Dachsanierung mit optimierter Dämmung
  • Smart Home System zur intelligenten Steuerung von Heizung und Lüftung
  • Modernisierung der Elektroinstallation und LED-Beleuchtungstechnik

Ergebnisse und Vorteile

  • Energieeinsparung von über 75% gegenüber dem ursprünglichen Zustand
  • Erreichung des KfW 55 Standards mit entsprechender Förderung
  • Primärenergiebedarf von nur 40 kWh/m² pro Jahr
  • Reduktion der CO₂-Emissionen um mehr als 4 Tonnen jährlich
  • Deutlich gesteigerte Wohnqualität durch optimiertes Raumklima
  • Erhebliche Wertsteigerung der Immobilie
  • Nahezu energieautarker Betrieb durch PV-Anlage und Batteriespeicher
  • Zukunftssichere Ausstattung mit moderner Haustechnik

Projektdaten

  • Standort: Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg
  • Baujahr des Gebäudes: 1962
  • Wohnfläche: 165 m²
  • Projektdauer: 9 Monate
  • Fertigstellung: August 2024

Mehrfamilienhaus Bietigheim

Historisches Gebäude in Bietigheim-Bissingen

Dieses besondere Sanierungsprojekt stellte uns vor die anspruchsvolle Aufgabe, ein denkmalgeschütztes Gebäude in Bietigheim-Bissingen energetisch zu modernisieren. Die besondere Herausforderung bestand darin, die strengen Anforderungen des Denkmalschutzes mit modernen energetischen Standards in Einklang zu bringen. Das Ergebnis ist ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Denkmalpflege, das historische Bausubstanz bewahrt und gleichzeitig zeitgemäßen Wohnkomfort bietet.

Leistungsumfang

  • Energetische Vollsanierung unter strenger Einhaltung denkmalschutzrechtlicher Vorgaben
  • Außendämmung mit Mineraldämmwolle
  • Austausch der Holzfenster durch Sprossen-Holzfenster mit spezieller Isolierverglasung für Denkmalobjekte
  • Modernisierung der Heizungsanlage mit denkmalgerechter Integration
  • Erneuerung der Elektroinstallation
  • Spezielle Dämmmaßnahmen im Dachbereich mit traditionellen Materialien

Ergebnisse und Vorteile

  • Energieeinsparung von über 50% trotz denkmalschutzrechtlicher Einschränkungen
  • Erhalt des historischen Erscheinungsbildes bei gleichzeitiger energetischer Optimierung
  • Steigerung des Wohnkomforts ohne Beeinträchtigung der historischen Bausubstanz
  • Schutz vor Feuchteschäden und Schimmelbildung durch innovative Dämmsysteme
  • Deutliche Reduzierung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Wertsteigerung
  • Vorbildfunktion für nachhaltige Denkmalpflege in der Region

Projektdaten

  • Standort: Altstadt Bissingen, Bietigheim-Bissingen
  • Baujahr des Gebäudes: 1908
  • Sanierte Fläche: 208 m²
  • Projektdauer: 14 Monate
  • Fertigstellung: Januar 2023
Nach oben scrollen